Herkunft & Anbau
Von der Pflanze zur Bohne
Beginnt für Sie auch der Tag mit einem guten Kaffee? Vielleicht fragten Sie sich dann schon mal, woher Ihr Lieblingskaffee kommt und welche Reise er zurückgelegt hat, bis er so wunderbar aromatisch in Ihrer Tasse auf Sie wartet.
Erfahren Sie hier mehr über die Ursprünge der Kaffeepflanze, was genau der „Kaffeegürtel“ ist, warum uns nachhaltiger Anbau so wichtig ist und wie die reifen Kaffeebohnen geerntet werden, bevor sie mit dem Schiff zu uns kommen.
Kaffee ist eines der facettenreichsten Getränke.
Unzählige Aromen ergeben zusammengesetzt diese unvergleichliche Vielfalt im Geschmack, den wir so lieben. Aber bevor wir unseren Lieblingskaffee genießen können, hat er schon eine weite Reise hinter sich.
Ah, wie das duftet! Nachdem der Rohkaffee in Deutschland angekommen ist, beginnt der Röstmeister sein Handwerk. Wie er den Kaffee röstet, kurz oder lang, in der Trommel oder mit Heißluft, entscheidet mit über den späteren Geschmack und die Aromen des Kaffees. Schmeckt er mild und fruchtig oder eher würzig-kräftig?
Die Zubereitung von Kaffee ist heutzutage so vielseitig wie die Geschmäcker verschieden sind. Siebstempelkanne, Espressomaschine, Kaffeevollautomat oder doch besser der gute, alte Handfilter? Soll es ein Americano sein oder ein Latte Macchiato? Und wie wird eigentlich Milch richtig aufgeschäumt?
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen, wir werden Sie nicht enttäuschen…
Wir haben folgende Bohnensorten für Sie zum Verkauf in 500 Gramm und 200 Gramm Säcken :
- ESPRESSO ORO : Südamerika / Zentralamerika / Afrika mittelkräftiger Körper | feine Säure | ausgewogen | fruchtige Nuancen
Die Mischung aus 100% Arabica-Varietäten aus Afrika und Mittel- und Südamerika ist neben der Zubereitung als Espresso auch hervorragend als Café Crème geeignet.
-
ESPRESSO NERO : Asien / Südamerika / Zentralamerika voller runder Körper | dichte Crema | kräftig | ausgewogen | feine Süße Diese Mischung aus 75% Arabica- und 25% Robusta-Bohnen eignet sich mit ihrem ausgeglichenen Aroma als Espresso ebenso wie für Cappuccino, Latte Macchiato und andere Kaffeespezialitäten.
-
ESPRESSO FORTE : Südamerika / Asien runder kräftiger Körper | intensiv | feine Zartbitternoten Mischung aus 60% hochwertigen Arabicabohnen und 40% ausgewähltem Robusta für klassisch italienischen Espressogenuss.
-
ESPRESSO INDIA MONSOONED MALABAR : Indien, Asien voller Körper | würzig | vielschichtig | dichte Crema | Schokoladennoten Dieser sortenreine Arabica-Espresso aus der westindischen Region Malabar wird nach der Ernte mehrere Wochen den Regen und Winden des Monsuns ausgesetzt und verliert dadurch fast seine gesamte natürliche Säure.
-
ESPRESSO PERU YANESHA : Peru, Südamerika | Arabica Kaffee ausgewogen | sehr mild | säurearm | feine Haselnussnoten Im Dschungel des Amazonas-Regenwaldes baut das indigene Volk der Yanesha einen besonders aromatischen Arabica-Kaffee rein biologisch an. Die Kaffeebäume wachsen in wild belassenen Waldgebieten und werden von Hand gepflegt und geerntet. Dieser Espresso besticht durch eine besondere Milde, dichte Crema, wenig Säure und ein süßliches Haselnussaroma.
-
ESPRESSO NICARAGUA : Nicaragua, Zentralamerika | Arabica Kaffee leichter Körper | dezente Säure | Nuss | Kakao | Orange Dieser reine Arabica aus Nicaragua wurde von Kleinbauern partnerschaftlich angebaut und aufbereitet. Dieser Espresso mittlerer Röstung ist sehr gefällig. Seine schokoladigen Noten treten besonders in Milchgetränken hervor. Als purer Espresso genossen, schmecken wir Noten von Orange und auch Erdnussbutter mit feiner Cremigkeit auf der Zunge. Abgerundet wird das Aroma durch eine sehr dezente Säure.
-
ESPRESSO SENZA *ohne Koffein* : Kolumbien, Südamerika runder Körper | milde Säure | ausgewogen | leichte Nussnoten Dieser sortenreine Arabica-Espresso ganz ohne Koffein wächst im kolumbianischen Hochland, einer für ihren hervorragenden Kaffee bekannten Region. Die Bohnen werden vor der Röstung besonders schonend mit reiner Quellkohlensäure entkoffeiniert. Die Geschmacks- und Aromastoffe bleiben so fast vollständig erhalten.
-
ESPRESSO INDIA ROBUSTA PERAMBU COLLY ESTATE : Indien, Asien | Robusta Kaffee sehr voller Körper | Haselnuss | kaum Säure | viel Crema | viel Koffein (!) Dieser reine Robusta aus dem südlichen Hochland des Bundesstaates Karnataka wird in 900m Höhe auf der kleinen Plantage Perambu Colly organisch angebaut. Neben den dort herrschenden Anbaubedingungen sorgt die Handpflückung der Kaffeekirschen für die ungewöhnlich hohe Qualität dieses Kaffees mit kraftvollen Aromen.